Moderne Technologie hat sich in fast alle Bereiche unseres Lebens eingeschlichen. So besitzt fast jeder Deutsche mittlerweile ein Smartphone, das als Terminplaner und persönlicher Organizer dient. Auch Eltern können dank dem cleveren Mini-Computer allerhand Vorteile genieÃen. Wir stellen Ihnen einige der besten Apps für Ihr Handy vor, die dabei helfen können, den Alltag mit Kindern leichter zu organisieren und zu gestalten.
Unterhaltung
Fragen, Knobeleien, Rätsel und Spaà â es gibt unzählige Apps, mit denen Sie Ihr Kind unterhalten können. Zu den besten Apps für Kinder gehören unter anderem die âMaus Appâ von der Sendung mit der Maus, âSquirrel und Bärâ zum Englischlernen und das JumpânâRun-Abenteuer âFünf Freundeâ.
Schlaf
Die âSchlaf Gut!â-App wurde von Oscar-Kandidatin Heidi Wittlinger designt. Die liebevollen Illustrationen und Animationen erzählen die Geschichte vom Schlafengehen. Die Bauernhoftiere sind müde und bereiten sich auf die Schlafenszeit vor. Mit dieser süÃen und witzigen App können Sie Ihre Kleinen auf das Zubettgehen einstimmen.
Lernen
Das schöne an vielen kinderfreundlichen Apps ist, dass man mit ihnen nicht nur Kinder unterhalten kann, sondern viele auch noch pädagogisch wertvoll sind. Mit der App âZahlenheld von Ravensburgerâ können Sie Ihrem Kind zum Beispiel Mathe auf spielerische Weise näher bringen. Im Modus 1 reichen die Zahlen von 1 bis 20. Im Modus 2 geht der Zahlenraum bis 90. Die Mathe-App gibt es in zwei Varianten: Addieren und Multiplizieren.
Musik
Doch Apps können Ihre Kinder nicht nur schulisch unterstützen. Es gibt auch eine ganze Menge Apps, mit denen Sie die musikalische Seite Ihres Kindes fördern können. Mit der âPiano Dust Busterâ-App können Ihre Kleinen virtuell lernen Klavier zu spielen. Von Klassik bis Pop ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die App ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet.
Doch es muss nicht unbedingt das Klavier sein. Apps wie âRhythmic Villageâ bringt Kindern das Notenlesen bei und mit âToc and Rollâ kann man kinderleicht eigene Stücke komponieren.
Kurze Auszeit
Die Kindererziehung fällt deutlich leichter, wenn man selbst nicht gestresst ist. Eine kleine Auszeit ist deshalb immer eine willkommene Abwechslung. Beim Spielen von âerwachsenenâ Handyspielen wie Poker, Blackjack, etc. können Sie kurz abschalten und sich wieder sammeln.
Stressabbau
Kinder zu haben kann oftmals stressig sein. Für gestresste Menschen gibt es einige hervorragende Apps zum Entspannen. Mit der âSleep Betterâ-App kann man zum Beispiel kontrollierter schlafen, sodass man am nächsten Morgen mehr Energie hat. Auch die âHeadspaceâ-Meditations-App ist äuÃerst beliebt. Meditieren Sie mithilfe der App auch während Sie unterwegs sind.
Organisation
Organisation ist das A und O für einen stressfreien Tagesablauf. Zum Glück gibt es allerhand Organizer-Apps, mit denen man seinen Tag planen kann. Sehr beliebt ist zum Beispiel die âEvernoteâ-App, die es einem erlaubt, Notizen nach Schlagwörtern zu durchsuchen. Ebenfalls immer nützlich ist der virtuelle Einkaufszettel âOur Groceriesâ, mit dem man Rezepte abspeichern, Listen mit der Familie teilen und bereits Gekauftes abhaken kann.
Neue technologische Entwicklungen kommen ständig auf den Markt. Wer weiÃ, wie er Apps und Gadgets richtig einsetzen kann, der kann seinen Alltag mit Kindern deutlich leichter gestalten.